Eines der bekanntesten Museen.
Es arbeitet mit dem Technik Museum Speyer zusammen. Dies bedeutet leider, dass man beide Museen besuchen muss, um einen Gesamtüberblick zu bekommen. Allerdings darf man dazwischen nicht zu lange warten, weil die beiden Museen Fahrzeuge untereinander austauschen.
In Sinsheim befinden sich ca. 300 Oldtimer aus allen Epochen, darunter eine herrliche Auswahl an Maybach, Bugatti und Mercedes Benz.
 Bugatti Royale 41, 1927 |
 Fiat LKW, 1916 |
 Harley Davidson |
 Austin Mini Dragster |
 American La France „Feuersalamander“, 1917 (Originalnachbau des Mercedes Simplex) |
 American La France Speedster, 1912 |
 Mercedes Benz 630 K, 1928, Karosserie „Sedanca de Ville“ von Saoutchik |
 Gallischer Hahn von Lalique, Scheinwerfer von Marchal |
 Mercedes Benz 630 K, 1928, Karosserie von Park Ward, London |
 Pierce Arrow |
 Peugeot Vis-a-Vis, 1892 |
 Peugeot BéBé, 1912 |
 1-rädriges Motorrad von Erich Edison-Puton, 1910 (Rekonstruktion von F. Schlenker) |
 Brasier Stadtcoupé, 1908 |
 Mors Kettenwagen, 1898 |
 Auch ein Maybach … allerdings ein Umbau zu einer transportablen Säge |
 Auch ein Maybach … allerdings ein Umbau zu einer transportablen Säge |
 NSU Quickly (Festgewachsen im Holz, gut erhalten) |
 Lamborghini Raupe, 1968 – 1970 |
 Fiat Bartoletti 642 RN2, Ferrari Renntransporter |
 Fiat Bartoletti 642 RN2, Ferrari Renntransporter |
 Fiat Bartoletti 642 RN2, Ferrari Renntransporter |
 Fiat Bartoletti 642 RN2, Ferrari Renntransporter |
 Ferrari 275 |
 Ferrari 250 GTO, 1963 |
 Ferrari 250 GTO, 1963 |
 Ferrari 250 GTO, 1963 |
 Alfa Romeo 8C / Monza, 1933 |
 Alfa Romeo 8C / Monza, 1933 |
 Facel-Vega Excellence, 1958 – 1964 |
 Porsche 924 Turbo GT, 1980 |
 Porsche 924 „Safari Rallye“, 1979 |
 Lancia Stratos, 1976 |
 Zakspeed Turbo Capri, 1981 |
 Zakspeed Turbo Capri, 1981 |
 Zakspeed Turbo Capri, 1981 |
 BMW 635 CSI, 1984 |
 BMW 635 CSI, 1984 |
 Audi 90 quattro IMSA-GTO, 1989 |
 Audi 90 quattro IMSA-GTO, 1989 |
 Mercedes Benz 300 SL, 1955 |
 Mercedes Benz 300 SL, 1955 |
 Mercedes Benz 540 K, 1938 |
 Mercedes Benz 540 K, 1938 |
 Mercedes Benz 540 K, 1938 |
 Mercedes Benz 630 mit Kompressor, 1928 |
 Mercedes Benz S „Saoutchik“, 1928 |
 Mercedes Benz 22/40 (mit Karbidlampen) |
 Mercedes Benz 22/40 (mit Karbidlampen) |
 Auburn Boattail Speedster 851, 1935 |
 Auburn Cabrio Replica, 1955 |
 Maybach SW 35, 1935 |
 Maybach DSH, 1934 |
 Maybach DSH, 1934 |
 Blick über die Halle mit Bugattis |
 Bugatti 57 Ventoux, 1935 |
 Bugatti 57, 1938 |
 Jaguar SS 100, 1938 |
 Lotus Super Seven, 1957 |
 Lotus Elan S2, 1966 |
 Mercedes Benz 170 H, 1938 |
 Fiat 600, 1958 – Kleinschnittger F125 |
 BMW 600, 1959 |
 Zündapp Janus 250, 1958 |
 NSU Sport Prinz, 1966 |
 Messerschmitt Kabinenroller KR 200, 1956. Angetrieben durch einen VW Flugmotor mit einer Luftschraube |
 Dampfmaschinenparade |
 Pavesi Fiat, 1920 – 1940 |
 Morgan Threewheeler Super Sport, 1935 |
|
 Porsche Speedster. Das Fahrzeug soll in diesem Zustand bleiben. |
|
zurück zur Übersicht